Zum Vogtlandpokal der männlichen Jugend wurden die Nachwuchsvolleyballer des Vogtlandes ausgezeichnet. Zwei Ehrungen gingen an Akteure des VSV Oelsnitz, eine an einen Schmetterkünstler des VSV Fortuna Göltzschtal, der erst vor zwei Jahren den weisen Schritt unternommen hat die Fußballschuhe an den Nagel zu hängen und sich dafür entschieden hat mit vollem Einsatz im Volleyball durchzustarten.
In der U16 geht die Auszeichnung an einen Spieler, der seit der U12 bereits regelmäßig am Ball ist. Dieses Saison zeichnete er sich auch dadurch aus, dass er kein Spiel seiner Mannschaft verpasst hat. Neben den meisten MVP-Nennungen in dieser Saison, zeichnete sich der Akteur des VSV Oelsnitz durch eine disziplinierte Arbeit und damit verbunden eine sehr gute spielerische Entwicklung in der jetzt zu Ende gegangenen Spielzeit aus. Die Ehrung geht an Lukas Künzel.
In der abgelaufenen Saison erhielt auch in der U18 der heute auszuzeichnende Spieler sehr viele Wertungen als wertvollster Akteur des Teams. Neben einer stabilen Annahme und druckvoller Angriffe ist er als Kapitän der Kopf der Mannschaft und ist immer mit vollem Einsatz dabei. Obwohl er sich erst seit zwei Jahren dem Volleyball verschrieben hat, gibt er schon jetzt sein Wissen beim Training der U13 und U14 weiter und hat bereits zu mehreren Spieltagen die Betreuung des Teams des VSV Fortuna Göltzschtal übernommen. Bester Nachwuchsspieler des Vogtlandes ist: Tim Wagner.
In der höchsten Jugend-Klasse erhält geht die Auszeichnung an einen Akteur, der bereits fester Bestandteil der 1. Männermannschaft seines Vereins ist. Mit seiner Spielweise prägt er die Mannschaft und musste nicht selten den fehlenden Libero mit langen Laufwegen „bezahlen“. Trotzdem standen am Ende immer sichere Siege für den VSV Oelsnitz. Durch Ausfälle im 3. Liga-Team musste er zudem bereits regelmäßig die verantwortungsvolle Position im Zuspiel übernehmen und tat dies mit Bravour. Vogtlands bester Nachwuchsvolleyballer in der U20 ist: Jacob Uhlemann.