Noch nie startete der VSV Fortuna Göltzschtal mit seinem Beach-Cup im Waldpark Grünheide so zeitig in die Beach-Volleyball-Saison. Vom 31.5. bis 1.6. galt es ordentlich zu zittern. Allerdings nicht vor Kälte, sondern der explosiven Stimmung des Wetters.
Während ein kurzer Gewitterguss am Samstag die Männer-Konkurrenz nicht weiter in Bedrängnis brachte und auch Jonas Krug mit Sascha Singer nicht an ihrem dritten Turniersieg in Folge hindern konnte, kamen die Damen anschließend nicht ganz um den Regen. Glücklicherweise ohne Donnergrollen sicherten sich in der Neuauflage des Finales von 2024 diesmal Annika Trützschler mit Beatrice Floss von der VSG Vogtland Plauen den Titel gegen die tschechischen Seriensiegerinnen Gabriela Gergelyova mit Stapanka Hartmann. Am Sonntag ging es mit einem Rekordteilnehmerfeld von 20 Teams in den hochklassig besetzten Mixed-Wettbewerb. Auch am zweiten Tag blieb das Gewitter nicht aus. Jedoch zwang dieses das Turnier noch während dem zweiten Halbfinale zum Abbruch. Somit teilten sich die Teams aus Eyk Mischke und Rebecca Zilz, Franziska Thürmer und Rico Knöbel, Fabian Kurth und Sonja Witte sowie Norman Rentrop und Emma Unger den ersten Platz.
Die nächsten Stopps der Vogtland-Beach-Serie finden Ende Juni in Reichenbach und Mitte Juli beim abschließenden Turnier in Adorf statt.
Erneut waren die einzelnen Kategorien des 29. Grünheider Beach-Cup Wochenendes sehr schnell ausgebucht. Es dauerte nur 3 Tage, dann waren Männer, Frauen und Mixed voll. Leider war der erste Versuch ein Jugend-Mix anzubieten fehlgeschlagen. Dieses Angebot wurde nicht genutzt, so dass die Organisatoren des VSV Fortuna Göltzschtal das Erwachsenen-Mixed auf 20 Teams aufstockte. Dieses Angebot wurde trotz zweier kurzfristiger Absagen noch mit zwei kurzentschlossenen Zusagen am Vortag des Turniers voll ausgeschöpft.
In dieser Wettkampfkategorie war dieses Jahr das höchste Spielniveau zu bestaunen. Bei vielen sehenswerten Ballwechseln schaffte letztendlich kein vogtländischer Vertreter das Halbfinale zu erreichen. Melina Gerke mit Jonas Krug (Oberlosa/Oelsnitz) waren noch nah dran, aber letztendlich nach der ersten Viertelfinalniederlage im der Hoffnungsrunde chancenlos. Die besten Vertreter des VSV Göltzschtal mussten sich am Ende mit Platz 9 begnügen. Während Erik Heizenreter mit Franziska Voigt erst im Tie-Break gegen Eric Lösche mit Anika Trützschler (VSG Vogtland Plauen) unterlagen, konnten Lea Glöckner mit Tim Wagner, das einzige U18-Team des Turniers, mit Rang 9 überraschen.
Eine große Überraschung schaffte ebenso Jenny Glaß mit Sabrina Arndt (VSV Göltzschtal/USG Chemnitz). Bei den Damen hieß ihr erster und letzter Gegner Lara Huse mit Emma Vogel (VSV Jena). Zum Turnierauftakt konnten sich Glaß/Arndt noch nicht durchsetzen, kämpften sich aber beim Double-Out-Modus den langen Weg über die Hoffnungsrunde ins Halbfinale. Dort unterlagen sie den späteren Siegern, so dass es zur Neuauflage ihres ersten Turnierspieles kam. Mit viel Kampfgeist gewannen Glaß/Arnd Durchgang eins 17:15, holten in Satz zwei etwas Luft, bevor sie dann bei einsetzendem Regen den Thüringern im Tie-Break den Zahn zogen und sich den viel umjubelten Bronze-Rang eroberten. Das Finale gewannen am Ende die einzigen Arndt/Glaß-Bezwinger Floss/Trützschler in zwei knappen Sätzen gegen die Titelverteidigerinnen Gergelyova/Hartmann.
Die Männer-Konkurrenz startete mit einer großen Überraschung. In einem der ersten Spiele gingen die Titelverteidiger Krug/Singer gegen Norman Rentrop mit Marcus Rindock (USG Chemnitz) förmlich unter. Jedoch nahmen sie danach richtig Fahrt auf und erreichten über die Hoffnungsrunde ungefährdet das Finale. Dort konnten sie sich dann revanchieren und den dritten Titelgewinn in Folge feiern. Fast wäre es sogar zu einer Neuauflage des Finales vom Vorjahr gekommen, jedoch unterlagen Jonas und Christoph Lange im Halbfinale den Chemnitzern. Dafür konnten sich die Vertreter des VSV Göltzschtal im kleinen Finale für die Viertelfinalniederlage gegen die Venezuelaner Luis Armas mit Neomar Diaz von der VSG Vogtland Plauen revanchieren. Nach der Silberüberraschung vom Vorjahr gelang mit Bronze wieder ein überzeugender Auftritt des erfahrensten Teams im Grünheider Sand.
Mit insgesamt 26 Turnierteilnahmen konnten die Gebrüder Lange sich noch immer gegen viele jüngere Teams behaupten. Wichtiger ist jedoch ein gelungenes Turnier und das konnte von allen Teilnehmern wieder bestätigt werden. Mit großer Unterstützung der Hauptsponsoren Sparkasse Vogtland und isap AG konnten erneut attraktive Turniershirts für alle Teilnehmer ermöglicht werden. Das Team vom Waldpark Grünheide lieferte dieses Jahr erneut eine sehr gute Vorbereitung und fleißige Hände einiger Mitglieder des VSV Göltzschtal stellten letztendlich erneut perfekte Bedingungen für ein großartiges Turnier her. Dafür ein großer Dank vom Orga-Team: Ronny Svadlenka, Christoph und Jonas Lange
Bilder: Anika Sendig