Beach-Turnier zum Vereinsfest des VSV Göltzschtal
Nach 23 Jahren schaffte der Beachvolleyball Veteran Uwe Sendig zum ersten Vereinsfest des VSV Fortuna Göltzschtal wieder den Einzug in ein Beachvolleyball Turnier Finale.
Bei den Männern schaffte der Mitbegründer des ersten Beach-Volleyball-Turniers im Vogtland Uwe Sendig nach eben dieser Premiere 1997, und dem damaligen Turniersieg, erstmals wieder den Einzug in ein Turnierfinale. Mit Partner Jonas Lange ging es bereits im ersten Spiel gegen Christoph Lange mit Philip Tilgner in eine sehr umkämpfte Partie, die die Oldies mit 21:19 siegreich gestalten konnten. In der Folge reichte es ohne weiteren Spielverlust bis ins Finale, wo es erneut zum Aufeinandertreffen mit Lange/Tilgner kam. Diesmal reichte die über 40 Jahre längere Spielerfahrung von Sendig/Lange nicht mehr, so dass das jüngere Team mit 22:20 den Pokal gewann und sich für die Vorrundenpleite revanchieren konnte.
Nach dem eher suboptimalen Saisonstart der ersten Damen- und Herrenmannschaft am Samstag zum Bezirkspokal, konnte das Vereinsfest der Göltzschtaler Volleyballer am 13.9. bei optimalen Wetter im Waldpark Grünheide stattfinden. 40 teilnehmende Vereinsmitglieder konnten bei freier Kost einige mannschaftsübergreifende Volleyballgedanken tauschen und viele sehenswerte Bälle im spontan veranstalteten Turnier beklatschen.
Während die Jugend der U16 und U14 mit drei Teams den Sieger in einem Quattro-Turnier unter sich ausspielten, gingen 11 Männer-Teams in dein richtiges Double-Out Beach-Turnier. Die Mannschaften wurden zu beginn ausgelost. Nach dem einfachen Modus - der Größte mit dem Kleinsten, etc. Somit ergaben sich in den zufälligen Zusammensetzungen viele enge und sehenswerte Partien.
Bei der Jugend siegten Lea Glöckner, Vincent Bauer, Ben Möckel, Tim Löffler und Sebastian Storch.


Bei den Männern schaffte der Mitbegründer des ersten Beach-Volleyball-Turniers im Vogtland Uwe Sendig nach eben dieser Premiere 1997, und dem damaligen Turniersieg, erstmals wieder den Einzug in ein Turnierfinale. Mit Partner Jonas Lange ging es bereits im ersten Spiel gegen Christoph Lange mit Philip Tilgner in eine sehr umkämpfte Partie, die die Oldies mit 21:19 siegreich gestalten konnten. In der Folge reichte es ohne weiteren Spielverlust bis ins Finale, wo es erneut zum Aufeinandertreffen mit Lange/Tilgner kam. Diesmal reichte die über 40 Jahre längere Spielerfahrung von Sendig/Lange nicht mehr, so dass das jüngere Team mit 22:20 den Pokal gewann und sich für die Vorrundenpleite revanchieren konnte.

Platz drei ging an Martin Watzula mit Yannic Ritter vor Gunnar Meinhold mit Felix Zimmer.
Anschließend wurden noch vielzählige Bälle am Netz und Volleyballerfahrungen abseits davon getauscht, so dass ein gelungene Vereinsfeier abgeschlossen werden konnte.