Im ersten Spiel der Senioren Regionalmeisterschaft Ü53 am 09.02.2025 in der SchlossArena Auerbach ging es gegen den Vizesachsenmeister vom VC Dresden.
Schnell konnte sich der VSV um einige Punkte absetzen. Auf Grund sehr guter Aufschläge war der Satzgewinn in der Folge nie gefährdet. Im zweiten Durchgang brachten kleine Aufstellungsänderungen bei den Fortunen Mitte dieses Satzes etwas Unruhe ins Spiel aber die Mitten und der Block gewährleisteten letztendlich den sicheren Spielgewinn (25:12, 25:21). Damit waren 50% auf dem Weg zur DM in Dresden geschafft.
Für das noch fehlende Wegstück musste jedoch die Konzentration und insbesondere die Annahme des Göltzschtal-6ers stabilisiert werden. Dazu Organisationschef Uwe Sendig: "Scheinbar können wir es gegen Erfurt nur mit sehr knappen Ergebnissen machen." Bereits im ersten Satz konnte sich keines der beiden Teams absetzen, Spielstände wie 12:14, 17:16, 23:21 und der Satzgewinn mit 26:24 sowie die Spieldauer von 26 Minuten sind Beleg dafür. Besonders die Annahme war nicht so stabil wie noch zur Landesmeisterschaft bzw. größtenteils in der ersten Begegenung gegen Dresden. Aber dafür konnte insbesondere unser Mittelblocker Andreas Schubert ein ums andere Mal den Erfurtern „den Zahn ziehen“. Der zweite Satz war das Spiegelbild des Ersten jedoch mit dem besseren Ende für Erfurt mit 26:24. Auch die leichte Verletzung eines Göltzschtaler Außenangreifers trug mit zum Satzverlust bei. Im Tiebreak wurde die Annahmeschwäche der Hausherren fast zum Problem. Bei 8:13 und 11:14 sah Erfurt bereits wie der sichere Sieger aus. Aber bekanntlich werden Volleyballspiele auch im Kopf entschieden und die Drei-Türme-Städter steckten nie auf. Selbst der angeschlagene Akteur der Fortunen wurde noch einmal als „psychologischer“ Faktor eingewechselt und der VSV „robbte“ sich förmlich Punkt für Punkt wieder heran. Bei 17:17 und 18:17 versuchte es Erfurt noch mit zwei Auszeiten den wieder gefundenen Spielfluss der Heimmannschaft zu brechen, aber nach 21 Minuten wurde der Sack mit 19:17 zugemacht. Die Erleichterung und der Jubel waren groß: die direkte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am Wochenende nach Pfingsten zum zweiten Mal in Folge geschafft.
Fazit:
Waren es zur Landesmeisterschaft insbesondere die volleyballerischen Qualitäten die zum Gewinn führten waren es diesmal die mentale Stärke. Das gesamte Team wollte gewinnen und hat nie aufgegeben. In dieser Besetzung sollte zur DM – vorausgesetzt es bleiben (oder werden) alle gesund – ein Platz in der vorderen Hälfte realistisch sein.
Mit der Ü47 wird auch unser zweites Seniorenteam versuchen die Quali zur DM zu schaffen. Wir als VSV Fortuna Göltzschtal sind damit inzwischen seit 5 Jahren mit einer der genannten Altersklassen ständiger Gast bei Deutschen Meisterschaften. Inzwischen kennt man unseren Verein deutschlandweit. Mit der Ü35 und Ü59 haben wir zwei weitere Altersklassen am Start, die 2025 an der Quali (noch) gescheitert sind.
Somit können wir mit einem gewissen Stolz als Verein konstatieren, das wir nicht nur eine starke Jugendarbeit leisten, sondern auch am anderen Ende der Lebensscala hochklassigen Volleyball spielen.
Danke an dieser Stelle an alle Mitspieler aus den verschiedenen Vereinen, an alle Helfer und Unterstützer sowie an unsere Sponsoren.
Somit hoffen wir auf ein verletzungsfreies Wiedersehen in Dresden zur Deutschen Meisterschaft vom 20. – 22.06.2025.