U13 mit erfolgreichem Abschluss beim ersten Spielturnier
Nachdem für die Jüngsten des VSV Göltzschtal endlich das erste Turnier stattfinden konnte, freuten sich die Auerbacher über zwei gute Spiele und einen siegreichen Abschluss der Bezirksmeisterschaften U13 am 13.3. im Goethe-Gymnasium Auerbach. Parallel fand in der SchlossArena die Bezirksmeisterschaft der U18 statt. Dort erlangte der VSV 6er die Bronzemedaille mit neuem Spielsystem.
In der Gruppenphase der U13-Wettbewerbe reichte es für die Jungs und Mädchen vom VSV Fortuna Göltzschtal gegen das ebenfalls gemischt antretende Team vom VSV Oelsnitz noch nicht ganz zum Einzug ins Halbfinale. Im ersten Durchgang mussten sich die Kids um Trainerin Anna Eisenreich erst in der Verlängerung mit 25:27 geschlagen geben und auch im Satz zwei waren sie mit 20:25 nicht weit weg. Dafür konnte das Team um Kapitänin Lilli Fietz im Platzierungsspiel mit 25:14 und 25:20 den ersten Sieg gegen die zweite Vertretung vom SV Chemnitz Harthau und mit Platz 5 einen erfolgreichen Abschluss des ersten Turniers feiern.


Die Meisterschaften gewann der Chemnitzer WSV in einem sehr knappen Finale (25:23; 25:23) gegen den VC Zschopau. Der SV Chemnitz Harthau I sicherte sich am Ende ungefährdet die Bronzemedaille gegen den VSV Oelsnitz.
Zu den Bezirksmeisterschaften der U18 männlich konnten die Fortunen erwartungsgemäß gegen die favorisierten Chemnitzer im ersten Spiel keinen Stich landen. Überraschend kamen die Jungs aber auch in der zweiten Partie gegen den VVV Plauen nicht in Fahrt und unterlagen ebenso 0:2. Erst in der letzten Begegnung des Tages gegen das junge Team vom VSV Oelsnitz konnte mit dem neuen Spielsystem ein Erfolg eingefahren und Bronze gesichert werden.
Der Sieg ging am Ende an den Chemnitzer WSV und der gut eingespielte VVV Plauen konnte im Finale mit einem Satzerfolg überraschen und Silber gewinnen.
Damit konnten in diesem Jahr alle Bezirksmeisterschaften im Raum Chemnitz trotz Verlegungen erfolgreich durchgeführt werden. Für den VSV Göltzschtal stehen nun noch die Sachsenmeisterschaften der U15 weiblich und männlich als Saisonhighlight am 10.04. auf dem Plan. Die Mädchen dürfen dabei erstmals als Ausrichter fungieren. Für die Jungs geht der Weg nach Dresden.