VSV Fortuna Göltzschtal verliert Krimi gegen VSV Eintracht Reichenbach knapp
In einem packenden Krimi hat der VSV Fortuna Göltzschtal sein zweites Auswärtsspiel knapp mit 3:2 verloren (24:26, 23:25; 25:19; 25:20, 15:12). Bereits im ersten Satz wurde den Zuschauern ein Schlagabtausch auf Augenhöhe geboten. Gegen Mitte des Satzes konnten sich die Herren um Kapitän Mario Strube sogar einen Vorsprung von vier Punkten erarbeiten. Zum Satzende holten die Gegner aus Reichenbach jedoch auf und sorgten für ein spannendes Satzfinale, welches der Göltzschtalsechser mit 26:24 für sich entscheiden konnte. Ein von Beginn an konsequentes und konzentriertes Spiel sicherte den Auerbachern nicht nur einen guten Start in das Vogtlandderby, sondern gab der Mannschaft auch einen deutlichen Motivationsschub.
Im zweiten Durchgang wurden die Göltzschtaler zu Beginn von einer Aufschlagserie der Reichenbacher überrumpelt und lagen binnen weniger Minuten mit sechs Punkten im Rückstand. Doch der Aufwind des ersten Satzes sollte für ein kleines Wunder sorgen. So kämpften sich die Göltzschtaler mit einem druckvollen Spiel Punkt für Punkt an den Gegner heran und konnten den zweiten Satz mit 25:23 ebenfalls für sich entscheiden. Besonders hervorzuheben waren hier die ausgezeichnete Blockarbeit, sowie eine starke Abwehr und Angriffe.
Mit bereits einem sicheren Punkt auf dem Tabellenkonto ging das Derby in die dritte Runde und sollte bis zur Satzmitte nicht weniger Spannung bieten als die Durchgänge eins und zwei. Doch dann ging ein Wandel durch beide Mannschaften. Während die Reichenbacher noch eine Schippe drauf legten, konnten die Göltzschtaler das hohe Niveau nicht mehr halten und zeigten erste Konzentrationsschwächen. Die Eigenfehlerquote in Annahme und Angriff nahm deutlich zu und das Spiel auf Seiten der Auerbach wurde weniger druckvoll und konsequent. Dieses Tief der Drei-Türme-Städter zog sich durch die Sätze drei und
vier, sodass die Eintracht diese Sätze klar mit 25:19 und 25:20 für sich entschied.
Es sollte also doch ein Krimi werden an diesem Samstag. Satz fünf begann auf beiden Seiten wieder sehr druckvoll. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften in langen Spielzügen um jeden Punkt. Erst zum Satzende bewiesen die Reichenbacher stärkere Nerven und entschieden nach zwei Stunden und vier Minuten Spielzeit den fünften Satz mit 15:12 für sich.
Trotz der Niederlage wurde ein Spiel auf sehr hohem Niveau geboten, was die Göltzschtaler zuversichtlich auf die Saison stimmt. Am kommenden Wochenende geht es zum nächsten Auswärtsspiel zu den Falken aus Langenberg und am 2.12. steht bereits das Rückspiel gegen die Reichenbacher auf heimischen Parkett an.
In einem packenden Krimi hat der VSV Fortuna Göltzschtal sein zweites Auswärtsspiel knapp mit 3:2 verloren (24:26, 23:25; 25:19; 25:20, 15:12). Bereits im ersten Satz wurde den Zuschauern ein Schlagabtausch auf Augenhöhe geboten. Gegen Mitte des Satzes konnten sich die Herren um Kapitän Mario Strube sogar einen Vorsprung von vier Punkten erarbeiten. Zum Satzende holten die Gegner aus Reichenbach jedoch auf und sorgten für ein spannendes Satzfinale, welches der Göltzschtalsechser mit 26:24 für sich entscheiden konnte. Ein von Beginn an konsequentes und konzentriertes Spiel sicherte den Auerbachern nicht nur einen guten Start in das Vogtlandderby, sondern gab der Mannschaft auch einen deutlichen Motivationsschub.
Im zweiten Durchgang wurden die Göltzschtaler zu Beginn von einer Aufschlagserie der Reichenbacher überrumpelt und lagen binnen weniger Minuten mit sechs Punkten im Rückstand. Doch der Aufwind des ersten Satzes sollte für ein kleines Wunder sorgen. So kämpften sich die Göltzschtaler mit einem druckvollen Spiel Punkt für Punkt an den Gegner heran und konnten den zweiten Satz mit 25:23 ebenfalls für sich entscheiden. Besonders hervorzuheben waren hier die ausgezeichnete Blockarbeit, sowie eine starke Abwehr und Angriffe.
Mit bereits einem sicheren Punkt auf dem Tabellenkonto ging das Derby in die dritte Runde und sollte bis zur Satzmitte nicht weniger Spannung bieten als die Durchgänge eins und zwei. Doch dann ging ein Wandel durch beide Mannschaften. Während die Reichenbacher noch eine Schippe drauf legten, konnten die Göltzschtaler das hohe Niveau nicht mehr halten und zeigten erste Konzentrationsschwächen. Die Eigenfehlerquote in Annahme und Angriff nahm deutlich zu und das Spiel auf Seiten der Auerbach wurde weniger druckvoll und konsequent. Dieses Tief der Drei-Türme-Städter zog sich durch die Sätze drei und
vier, sodass die Eintracht diese Sätze klar mit 25:19 und 25:20 für sich entschied.
Es sollte also doch ein Krimi werden an diesem Samstag. Satz fünf begann auf beiden Seiten wieder sehr druckvoll. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften in langen Spielzügen um jeden Punkt. Erst zum Satzende bewiesen die Reichenbacher stärkere Nerven und entschieden nach zwei Stunden und vier Minuten Spielzeit den fünften Satz mit 15:12 für sich.
Trotz der Niederlage wurde ein Spiel auf sehr hohem Niveau geboten, was die Göltzschtaler zuversichtlich auf die Saison stimmt. Am kommenden Wochenende geht es zum nächsten Auswärtsspiel zu den Falken aus Langenberg und am 2.12. steht bereits das Rückspiel gegen die Reichenbacher auf heimischen Parkett an.
Es spielten: Mario Strube, Sebastian Stark, Erik Heizenreter, Norman Poller, Thomas Windisch, Andy Jung, Michael Berbalk und Konrad Bormann