Diese Woche stand bei der 2. Damenmannschaft noch einmal Athletik-Training im Vordergrund.
Diese Woche stand bei der 2. Damenmannschaft noch einmal Athletik-Training im Vordergrund.
Weiterlesen: 2. Männer starten durchwachsen
Zum 1. Spieltag der U18 Bezirksmeisterschaft am Sonntag, den 28.09.2025, waren erneut alle drei U18-Mannschaften des VSV Göltzschtal im Einsatz. Während die 1. Vertretung der Mädchen souverän alle Spiele gewann, verloren die Jungs erneut gegen das neu formierte und besonders abwehrstarke Team des VSV Eintracht Reichenbach und gewannen damit nur eine Partie der Vorrunde. Trotzdem ist zum Finalspieltag am 9.11. für beide Mannschaften noch alles möglich. Dann haben die Mädchen Heimrecht und die Jungs müssen nach Reichenbach. Die 2. weibliche Vertretung des VSV kämpfte mit Spielermangel, so dass es beim nächsten Mal um die Plätze 9 bis 12 geht.
Zum 1. Spieltag der Vogtlandmeisterschaft U18 weiblich am 21.09. waren gleich zwei Mannschaften des VSV Göltzschtal im Einsatz und zeigten spannende Spiele, starke Leistungen und großen Teamgeist.
Während die 1. und 2. Damen ihren Saisonauftakt erfolgreich gestalten können, verträtgt die erste Männermannschaft des VSV die Höhenluft nicht.
Weiterlesen: Erfolgreiches Pokalwochenende
Kurz vor Beginn des Spielbetriebs im Jugendvolleyball freuen sich die U13 bis U16-Teams des VSV Fortuna Göltzschtal über neue Spielshirts. Mit großer Unterstützung von Milde-Rock, einem Insektenschutzhersteller aus dem Vogtland, https://www.milde-rock.de/, konnten die Teams neu ausgestattet werden.
Vor allem das neu formierte Mädchen-Team der unter 16jährigen geht mit guter Perspektive in die Saison 2025/26 und hat jetzt noch einen weiteren Motivationsschub erhalten.
Im Waldpark Grünheide trafen sich am vergangenen Sonntag 12 VSV-Mixed-Teams zum ersten vereinsinternen Beach-Turnier.
Am vergangenen Sonntag nahmen unsere Mädchen der Altersklassen U16/18 am Freiluftturnier in Mauersberg teil, das als Abschluss der aktuellen Spielsaison diente. Das Turnier wurde bei strahlendem Sonnenschein und äußerst hohen Temperaturen ausgetragen, was die Bedingungen für alle teilnehmenden Mannschaften erheblich erschwerte.
Zur Deutschen Meisterschaft erreichen die Ü47 Platz 6 und die Ü53 Rang 8 und damit das insgesamt beste Abschneiden unseres Vereins seit Teilnahme an den Meisterschaften im Seniorenbereich.