Weiterlesen: Mit Ausweis zum Rabatt
Liebe Volleyballfreunde,
mittlerweile läuft in fast allen Mannschaften der Trainingsbetrieb wieder an. Ab Montag (8.6.) dann auch mit deutlich weniger Beschränkungen. Den Anfang machten die Damen. Ebenso die männliche Jugend U16 bis U20 sowie die U18 und U20 Teams der Mädchen waren wieder zügig am Ball.
Vorzugsweise nutzen wir die perfekt präparierten Beach-Plätze im Waldpark Grünheide, um möglichst viele Ballkontakte zu bekommen.
Ebenso nahm die U13 das Training in der SchlossArena Auerbach wieder auf. Weitere Teams folgen in den nächsten Wochen.
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde des VSV Göltzschtal,
seit Montag, dem 16.03.2020, ist der Trainingsbetrieb im gesamten Verein bis auf weiteres eingestellt. Alle Hallen sind gesperrt. Der SSVB (Dachverband des sächsischen Volleyballs) hat bekanntermaßen nach dem DVV (Deutschen Volleyballverband) alle Meisterschaften für beendet erklärt. Das ist besonders schade, weil wir uns noch einige Höhepunkte in diesem Jahr erspielt hatten. Während für die Senioren und Jugend kein Ersatz in Sicht ist, gibt es zumindest für unsere 1. Damen- und Herrenmannschaft positive Signale vom DVV.
"Hier regiert der VSV" heißt es auch nach dem ersten Spieltag der Play Offs für die 1. Männermannschaft des VSV Fortuna Göltzschtal. 1. Damen und 2. Männer verbuchen weitere Erfolge.
Mit einem ungefährdeten 3 zu 0 Sieg (20;14;15) im ersten Spiel des Tages gegen die zweite Vertretung des 1. VV Freiberg und einem 3 zu 2 Kampfsieg (-22;12;15;-18;6) gegen SV Oberwiesenthal sichern sich die Göltzschtaler die Tabellenspitze. Mit zwei Siegen im Gepäck wurde der erste Schritt in Richtung Aufstieg getan.
VSV Göltzschtal Herren 1 siegt mit 3 zu 0 (25:22; 25:20; 25:17) im letzten Ligaspiel gegen Röhrsdorf und feiert damit eine sehr erfolgreiche Saison.
Lediglich zum Auftaktspiel gegen den Oberwiesenthaler SV 1990 wurden zwei Sätze liegen gelassen. Ansonsten setzte sich der VSV jeweils Satzverlustfrei in den restlichen sieben Spielen ungefährdet durch. Lediglich in der zweiten Runde des Bezirkspokals setzte es für die Männer um Trainer Sebastian Stark eine unnötige 2:3 Niederlage gegen das Team Netzkante.